„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen,
da bin ich mitten unter ihnen.“

Kirche kann man nicht ohne die anderen haben. Der Glaube der Christen ist tief in der Gemeinschaft der Christen verankert. Niemand hat alles und keiner hat nichts. Darum teilen wir in der Gemeinde was wir haben und was uns fehlt.

WIR IN KASSEL – ÜBER UNS

Wir möchten gemeinsam im Glauben wachsen und das Leben teilen. Dabei wollen wir Jesus Christus vertrauen und ihm nachfolgen. Uns ist die Offenheit gegenüber allen Menschen wichtig, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Sprache und ihrem Vermögen. Unser Anliegen ist es  Gemeindeleben mit vielen Kulturen und Altersgruppen zu gestalten.

Bei Gott sind alle willkommen – alle.

Wichtig ist uns als Baptistengemeinde, dass jeder Mensch die Gelegenheit hat, die Einladung Gottes persönlich anzunehmen. Wenn jemand Christ werden will, taufen wir sie oder ihn durch Untertauchen. In der Gemeinde tragen alle Verantwortung, arbeiten nach ihren Möglichkeiten mit und finanzieren miteinander die Gemeindearbeit.

Die erste Baptistengemeinde in Kassel entstand 1847. Ihre heutige Kirche liegt in der Mönchebergstraße 7. Unsere Gemeinde im Vorderen Westen entstand auf Initiative dieser Gemeinde in den 1970er Jahren mit Angeboten für Kinder und Senioren. Nachdem zunächst das Gemeindeleben in der Lasallestraße stattfand, haben wir seit 1979 ein Gemeindezentrum in der Friedrich-Ebert-Straße, der heutigen Kirche im Hof. Diese wurde 2015/16 erweitert und umfassend modernisiert. Bei der Finanzierung, die zu 80 % aus Spenden erfolgt, halfen das Land Hessen und die Aktion Mensch sowie durch praktische Arbeit zahlreiche Geflüchtete aus Syrien und dem Irak.

Mehr über uns

Wir in Deutschland

850 Gemeinden bilden den Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Dazu gehören etwa 80 000 Mitglieder plus Familienangehörigen und Freunden mit etwa genauso vielen Gottesdienstbesuchern. Die meisten der Gemeinden verstehen sich als Baptistengemeinden.

Wir in Hessen

64 Gemeinden des Bundes in Hessen und im Siegerland bilden den Landesverband. Über ihn arbeiten wir in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hessen/Rheinhessen mit und sind mit dem Gemeindejugendwerk unserer Kirche eng verbunden.

Wir in der Region

In Kassel und der Region arbeiten wir mit den anderen evangelisch-freikirchlichen Gemeinden zusammen:

Darüber hinaus engagieren wir uns gemeinsam mit unseren kommunalen Partnern in der Zivilgesellschaft und der regionalen Ökumene.

Weltweit vernetzt

Über den Bund sind wir im Baptistischen Weltbund (BWA) und der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF) weltweit vernetzt.Unsere weltweite Verantwortung nehmen wir innerhalb der EBMI (Europäische Baptistische Mission International) wahr, einer Missionsgesellschaft, die zahlreiche baptistische Kirchen in Lateinamerika, Afrika, Indien und Europa miteinander verbindet. Eine Partnerschaft verbindet uns mit der Baptistengemeinde in Zidim/Nordkamerun. Wir unterstützen regelmäßig auch die Sozialarbeit mit Kindern in Brasilien.

“Leben teilen.”

“Leben teilen.”

Der Verein “Leben teilen – Bildungs- und Sozialwerk der Kirche im Hof” bündelt unsere gemeinwesenorientierten Aktivitäten im Familienzentrum.

Mehr zum Verein