Alle Generationen sind im Familienzentrum der Kirche im Hof willkommen. Das Familienzentrum bietet zahlreiche Möglichkeiten Freunde zu finden, Sprachen zu lernen, mit anderen zusammen zu sein. Unser Familienzentrum ist stark international ausgerichtet.
Leben teilen – machen Sie mit!
Leben teilen – mit Familien
Wir unterstützten Familien, mit Angeboten für Eltern mit Kleinkindern, im Lerntreff für Schüler, bei Begegnungen an der Waldhütte im Habichtswald, den Sommerspielplatz „Willkommen im Westen“ (Familiencafé als Begegnungsraum für Einheimische und Zugewanderte im Quartier), Englischkurse für Senioren, Digitalcafé für Senioren, Fit im Alter, Arabisch für Kids
Leben teilen – mit Geflüchteten
Wir unterstützen Geflüchtete und Migranten unabhängig von ihrem rechtlichen Status und für die Besucher kostenlos, in unserem Programm Deutsch lernen bei Freunden (bis zu 100 Personen in der Woche), im Angebot für Migrantinnen „Starke Frauen“, Internationalen Wanderungen
Leben teilen – im Quartier
Wir unterstützen den sozialen Zusammenhalt im Quartier, zum Beispiel durch das Programm durch kostenlose Ausgabe von Lebensmitteln (foodsharing), Kunstausstellungen, das Handarbeitsangebot „Mit dem größten Vergnügen – Nähen lernen“, Beratung zu Rechts- und Asylfragen, den Internationalen Gospelchor.
Leben teilen – in der Gemeinde
Wir unterstützen Menschen auf der Suche nach Sinn.
Dazu bietet die Kirche im Hof Gottesdienste in Deutsch an (durch ihre Partnergemeinden auch auf Tigrinia und Chinesisch), Seelsorgerliche Begleitung, Kindergottesdienste, Besuchsdienst
Wir suchen Menschen, die ihr Leben mit anderen teilen möchten, indem sie
an den Programmen teilnehmen
als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitwirken
als Spender und Spenderin die finanzielle Basis des Familienzentrums stärken
in der Begleitung von Geflüchteten aus der Ukraine, Afghanistan, Syrien und vielen anderen Ländern persönliche Kontakte aufbauen.
Wir freuen uns über ein Gespräch mit Ihnen. Rufen Sie an (0561 986 806 22) oder schreiben Sie uns Familienzentrum@Kirche-im-Hof.de
Wir freuen uns über ihre Spende: Kasseler Sparkasse: DE48 5205 0353 0011 851895
Angebote des Familienzentrums der Kirche im Hof im Frühjahr 2022
Internationale Wanderung am 2.4. von Körle nach Melsungen
Start um 11:00 Uhr am Gleis 5.2 im ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe
Familiencafé
donnerstags 10:00 – 12:00 für Familien mit Kindern im Rahmen des Angebots “Willkommen im Westen” (ab Ostern)
Waldhüttentag für Familien
An wechselnden Terminen Samstag, 15:00-18:00, Waldhütte am Erlenloch
Nähtreff
freitags 14:00-18:00, Anmeldung vor Ort
Seniorentreff
jeden ersten Dienstag im Monat, 15:00-17:00
Deutsch lernen bei Freunden
Montag 15.00 – 17.00 und 17.00 – 19.00
Mittwoch 15.00 – 17.00
Freitag 10:00-12:00 B1 und A1
Anmeldung vor Ort
Englisch-Konversationskurs
dienstags 17:30-19:00
Kurs „Sport Fit am Mittwoch“
donnerstags 10:00-11:00, Anmeldung beim Kursleiter
Kurs „Digitalcafé“
donnerstags 11.15 – 12.30
Kurs „Starke Frauen“
freitags 16:00-18:00, Anmeldung bei der Kursleiterin
Arabisch für Kids
freitags 16.30-18.30
Sprechstunde Recht
Montag 17.30-18.30 nur nach vorheriger Anmeldung über Mitarbeiter/innen des Familienzentrums
Sprechstunde „Job und Praktikum“
nur nach vorheriger Anmeldung
Allgemeine Beratung
Dienstag 14.00-17.00 nur nach vorheriger Anmeldung bei Annika Schmale