Im Sommer ist ein Tauffest geplant. Wer dabei sein möchte, muss den Taufkurs Ach so ist das hier absolviert haben. In Coronazeiten geht das nur online. Wer sich für Taufe oder Gemeindemitgliedschaft interessiert wendet sich an den Gemeindepastor für ein persönliches Gespräch. Darin geht es um den eigenen Weg zum Glauben an Jesus Christus und um Fragen aus dem Taufkurs.
https://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.png00Frank Fornaçonhttps://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.pngFrank Fornaçon2021-05-17 15:52:172021-09-29 15:17:09Taufkurs Ach so ist das hier
Kunstprojekt in der Kirche im Hof. Eröffnung am 30.5.21 um 9.30 im (ausgebuchten) Gottesdienst, der auf dem YouTube Kanal Kirche im Hof gestreamt wird. Gezeigt werden Bilder von Zaki Al-Maboron und Filmbeiträge von Schwarzen Kasselern, die über Alltagsrassismus in Kassel berichten. Die Öffnungszeiten werden je nach Corona-Lage kurzfristig bekannt gegeben. Einzelbesucher können sich telefonisch anmelden: 0561 18372. Die Ausstellung ist bis Ende Juni zu sehen.
https://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.png00Frank Fornaçonhttps://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.pngFrank Fornaçon2021-04-03 23:24:162021-04-03 23:24:16Karfreitag aus dem Keller der Kirche im Hof
Einladungsflyer zum Arabischunterricht für Kiinder syrischer oder irakischer Familien, die ihre Herkunftssprache nicht nur sprechen, sondern auch lesen und schreiben lernen. Unterrichtet werden sie von syrischen Lehrerinnen in der Kirche im Hof
Wir haben es beim Innovatio-Sozialpreis zwar in die Endausscheidung geschafft, aber leider nicht den ersten Platz erreicht. Wer unser Projekt fördern möchte, kann dies gerne tun
Wer an jedem Werktag einen Morgenimpuls aus der Kirche im Hof in einer Telegram-Gruppe bekommen möchte, kann sich unter pastor@kirche-im-hof.de melden. Hier Beispiele aus der Woche vor Ostern, die im Quartier augenommen wurden.
An der Ecke Goethestraße/Querallee wird an den Raub jüdischen Vermögens erinnertVor dem Diakonieklinikum wird an das einsame Sterben in der Coronapandemie erinnertIn der Samuel-Beckett-Anlage wird an die militärische Vergangenheit erinnert
Die Kirche im Hof ist vom 1.- 4. 4. von 18 – 18.30 und von 18.30 – 19.00 Uhr zur persönlichen Andacht und zum Gebet geöffnet. Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln. Reservierungen sind möglich, da nur 8 Personen in 30 Minuten Zutritt haben: https://kircheimhof.church-events.de/
https://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.png00Frank Fornaçonhttps://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.pngFrank Fornaçon2021-02-09 11:31:292021-04-03 23:45:51Hungertuch – Offene Kirche vom 1. – 4. April
Für Kinder gibt es einen besonderes Youtube-Angebot. Wer die wöchentlichen Beiträge für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sehen will, kann sich unter familienzentrum@kirche-im-hof.de anmelden.
Auf den Friedhöfen und in der Kirche im Hof können nur sehr wenige Trauernde an Trauerfeiern teilnehmen. Darum finden diese in der Kirche im Hof statt und werden auf youtube gesendet. Wer einen direkten Zugang zur Trauerfeier haben möchte, kann sich auf der Seite Veranstaltungen registrieren und bekommt vor der Trauerfeier den Zugangslink per email zugeschickt, um auf youtube dabei zu sein. Die Trauerfeier Dr. Hoffmann ist am 31. Januar ab 11 Uhr auf Youtube zu sehen.
Unsere Christversper findet in diesem Jahr nur online statt. Unsere Gemeinde hält aber auch darüber hinaus Kontakt zueiander. Wer regelmäßig Morgenimpulse erhalten will, kann sich für die Telegram Gruppe anmelden (pastor@efg-kassel-west.org)
An Weihnachten sammeln wir in der Kirche im Hof für die Aktion Brot für die Welt. Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Landes- und Freikirchen. Sie gehört zum Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung. Überweisungen können auf das Konto der Gemeinde mit dem Kennwort “Brot für die Welt” übewiesen werden. Dabei sollte für die Zuwendungsbescheinigung auch die Adresse angegegen werden.
Das Jahresdankopfer, das die Kirche im Hof im November und Dezember sammelt, wird in diesem Jahr zu jeweils einem Drittel für den Allgemeinen Gemeindehaushalt, einem Drittel für Bauinvestitionen und zu einem weiteren Dritte für die Arbeit der Europäischen Baptistischen Mission International, verwandt. Auch für diese Spende ist das Kennwort “Jahresdankopfer” und der Adresse des Spenders anzugeben. Die Europäische Baptistische Mission International ist die gemeinsame missionarisch-diakonische Arbeit von über 20 baptistischen Gemeindebünden in Indien, Afrika, Südamerika und Europa.
https://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.png00Frank Fornaçonhttps://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.pngFrank Fornaçon2020-12-18 20:27:412020-12-18 20:28:12Brot für die Welt und Jahresdankopfer
Taufkurs Ach so ist das hier
AllgemeinIm Sommer ist ein Tauffest geplant. Wer dabei sein möchte, muss den Taufkurs Ach so ist das hier absolviert haben. In Coronazeiten geht das nur online. Wer sich für Taufe oder Gemeindemitgliedschaft interessiert wendet sich an den Gemeindepastor für ein persönliches Gespräch. Darin geht es um den eigenen Weg zum Glauben an Jesus Christus und um Fragen aus dem Taufkurs.
Kunstprojekt: Self Profiling
AllgemeinKunstprojekt in der Kirche im Hof. Eröffnung am 30.5.21 um 9.30 im (ausgebuchten) Gottesdienst, der auf dem YouTube Kanal Kirche im Hof gestreamt wird. Gezeigt werden Bilder von Zaki Al-Maboron und Filmbeiträge von Schwarzen Kasselern, die über Alltagsrassismus in Kassel berichten. Die Öffnungszeiten werden je nach Corona-Lage kurzfristig bekannt gegeben. Einzelbesucher können sich telefonisch anmelden: 0561 18372. Die Ausstellung ist bis Ende Juni zu sehen.
Karfreitag aus dem Keller der Kirche im Hof
AllgemeinDer Karfreitagsgottesdienst wurde 2021 im ehemaligen Luftschutzkeller der Kirche im Hof aufgezeichnet.
Arabisch: Zukunft braucht Wurzeln
AllgemeinWir haben es beim Innovatio-Sozialpreis zwar in die Endausscheidung geschafft, aber leider nicht den ersten Platz erreicht. Wer unser Projekt fördern möchte, kann dies gerne tun
Morgenimpulse
AllgemeinWer an jedem Werktag einen Morgenimpuls aus der Kirche im Hof in einer Telegram-Gruppe bekommen möchte, kann sich unter pastor@kirche-im-hof.de melden. Hier Beispiele aus der Woche vor Ostern, die im Quartier augenommen wurden.
Hungertuch – Offene Kirche vom 1. – 4. April
AllgemeinDie Kirche im Hof ist vom 1.- 4. 4. von 18 – 18.30 und von 18.30 – 19.00 Uhr zur persönlichen Andacht und zum Gebet geöffnet. Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln. Reservierungen sind möglich, da nur 8 Personen in 30 Minuten Zutritt haben: https://kircheimhof.church-events.de/
Es wird das Hungertuch 2021 gezeigt:
Kindergottesdienst online
AllgemeinFür Kinder gibt es einen besonderes Youtube-Angebot. Wer die wöchentlichen Beiträge für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sehen will, kann sich unter familienzentrum@kirche-im-hof.de anmelden.
Trauerfeier
AllgemeinAuf den Friedhöfen und in der Kirche im Hof können nur sehr wenige Trauernde an Trauerfeiern teilnehmen. Darum finden diese in der Kirche im Hof statt und werden auf youtube gesendet. Wer einen direkten Zugang zur Trauerfeier haben möchte, kann sich auf der Seite Veranstaltungen registrieren und bekommt vor der Trauerfeier den Zugangslink per email zugeschickt, um auf youtube dabei zu sein. Die Trauerfeier Dr. Hoffmann ist am 31. Januar ab 11 Uhr auf Youtube zu sehen.
Christvesper und Krippenspiel online
AllgemeinUnsere Christversper findet in diesem Jahr nur online statt. Unsere Gemeinde hält aber auch darüber hinaus Kontakt zueiander. Wer regelmäßig Morgenimpulse erhalten will, kann sich für die Telegram Gruppe anmelden (pastor@efg-kassel-west.org)
Brot für die Welt und Jahresdankopfer
AllgemeinAn Weihnachten sammeln wir in der Kirche im Hof für die Aktion Brot für die Welt. Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Landes- und Freikirchen. Sie gehört zum Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung. Überweisungen können auf das Konto der Gemeinde mit dem Kennwort “Brot für die Welt” übewiesen werden. Dabei sollte für die Zuwendungsbescheinigung auch die Adresse angegegen werden.
Das Jahresdankopfer, das die Kirche im Hof im November und Dezember sammelt, wird in diesem Jahr zu jeweils einem Drittel für den Allgemeinen Gemeindehaushalt, einem Drittel für Bauinvestitionen und zu einem weiteren Dritte für die Arbeit der Europäischen Baptistischen Mission International, verwandt. Auch für diese Spende ist das Kennwort “Jahresdankopfer” und der Adresse des Spenders anzugeben. Die Europäische Baptistische Mission International ist die gemeinsame missionarisch-diakonische Arbeit von über 20 baptistischen Gemeindebünden in Indien, Afrika, Südamerika und Europa.