Nach dem Gottesdienst gibt es Kaffee und manchmal auch Kuchen. “Das war der Moment, wo ich wusste, dass ich hier willkommen bin”, antwortet jemand auf die Frage, seit wann er weiß, dass die Kirche im Hof “seine” Gemeinde sei. LDenn bei der Gelegenheit lernt man neue Leute kennen. Immer ist jemand da, der für Gäste ein offenes Ohr hat. Leider geht das Kaffeetrinken in Coronazeiten nicht. Aber persönliche Kontakte sind trotzdem möglich. Am besten man schreibt eine e-mail oder ruft in der Gemeinde an: 0561 18372.
Liebe Sprachschüler, leider muss iwegen Corona der Sprachunterricht ausfallen. Wir hoffen euch bald wieder zu sehen. Manche Lehrer werden stattdessen Unterricht auf Zoom anbieten. Wer daran Interesse hat, kann sich bei uns melden. Alles Gute! زبان آموزان عزیز.متاسفانه این هفته از تاریخ ۱۹ اکتبر تا ۲۳ اکتبر کلاس زبانی برگزار نخواهد شد.امیدواریم که در آینده […]
https://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.png00Frank Fornaçonhttps://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.pngFrank Fornaçon2020-10-19 12:41:232020-12-21 09:12:06Coronainformationen in verschiedenen Sprachen
Einmal im Monat, Dienstag (das nächste Mal am 10.11.20 zu 1. Könige 19) um 15.00 Uhr mit anderen intensiv einen Text der Bibel bedenken, darüber diskutieren und nach den Anregungen zum Leben suchen. Im 2. Halbjahr 2020 geht es um den Geist Gottes, den wir Christen den Heiligen Geist nennen, im Alten Testament. Anmeldung. https://kircheimhof.church-events.de/event/register/101
Die Deutschkurse fallen am 19., 21. und 23. Oktober aus. Weil wir in der ersten Oktoberwoche Besucher im Sprachcafé hatten, die mittlerweile positiv getestet wurden, setzen wir vorsichtshalber eine Woche aus. Das Gesundheitsamt hat uns zwar hinsichtlich einer Ansteckungsgefahr Entwarnung gegeben, dennoch möchten wir es für unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer so sicher wie möglich machen. Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen und wünschen allen Kranken gute Genesung! Bei Fragen zum Deutschunterricht können Sie sich an Annika Schmale, 0176 64132175, wenden.
Gespräch über Grundfragen des Lebens. Die ersten beiden Einzeiten: 1. Stern? Schnuppe? Geschöpf? Was ist der Mensche nd was macht ihn besonders? 2. Hauptsache gesund! Was sollten wir alles wissen und was nicht? (Von den Grenzen und Chancen der pränatalen Diagnostik). Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 10 Personen anmelden. Ein Termin steht noch nicht fest. Informationen bei Frank Fornaçon
Hier läuft ein Film über die Anliegen der Initiative Lebensfragen
https://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/10/Screenshot_2020-10-13-spv-werbematerial-a5-pdf.png529613Frank Fornaçonhttps://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.pngFrank Fornaçon2020-10-13 13:04:362020-10-26 11:50:55Lebensfragen – Ein Kursangebot zu den herausfordernden Fragen des Lebens
Zum letzten Mal findet am 18. Oktober um 18.00 Uhr unser Gottesdienst in der Evangelischen Kirche von Kirchditmold statt. Wir sind der Petrusgemeinde Kassel sehr dankbar, dass wir in den letzten Monaten hier zusammenkommen konnten. Man kann sich vorab registrieren (siehe Button auf der Startseite) oder auch spontan kommen. Es gelten die üblichen Hygieneregeln. Ab 2. November werden zwei Gottesdienste in der Kirche im Hof angeboten, einer um 9.30 Uhr und einer um 11.00 Uhr. Beide Gottesdienste bieten den gleichen Inhalt. Während des 1. Gottesdienstes gibt es ein Kinderprogramm für Kinder, die noch nicht zur Schule gehen. Während des 2. Gottesdienstes gibt es ein Programm für Schulkinder. Es wird dringend empfohlen sich anzumelden, um einen Sitzplatz zugewiesen zu bekommen.
https://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/10/Gotttesdienst-in-Kirchditmold.jpg7201280Frank Fornaçonhttps://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.pngFrank Fornaçon2020-10-13 12:51:122020-10-13 20:47:56Gottesdienst am 18. Oktober in der Kirche von Kirchditmold
Wer Christ werden will, wird getauft. Das war schon zur Zeit der ersten Christen vor 2000 Jahren so. Wenn Jugendliche und Erwachsene getauft werden, dann gehört ein Taufseminar zur Vorbereitung dazu. In sechs Einheiten wird über folgende Themen informiert: 1. Eine freie Entscheidung, 2. Taufe im Neuen Testament, 3. Taufe von Säuglingen und Erwachsenen, 4. Der Taufgottesdienst, 5. Die Geschichte der Kirche im Hof, 6. Recht und Finanzen. Auch für Christen, die in anderen Kirchen getauft wurden, gehört vor der Aufnahme in die Gemeinde der Besuch dieses Taufseminars dazu. In Coronazeiten bekommen Interessierte die entsprechenden Information in jeweils 10-minütigen Filmen zugeschickt. Interessenten können sich bei Pastor Fornaçon (pastor@efg-kassel-west.org) anmelden.
Unser Beitrag zur Interkulturellen Woche 2020 war eine Wanderung von Immenhausen nach Grebenstein. 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter zahlreiche mit Migrationshintergrund, waren gemeinsam unterwegs. Carsten Höhre vom Integrationsamt der Stadt Kassel erläuterte die Geschichte der Burgruine von Grebenstein. Anschließend kehrte die Gruppe noch ein. Die Internationalen Wanderungen bieten seit 2015 fünf bis sechs mal im Jahr die Gelegenheit, dass sich Einheimische und Zugewanderte kennen lernen.
Der Winterspielplatz war in den vergangenen Jahren ein sehr beliebter Treffpunkt für Kinder unter 4 Jahren. Es waren bis zu 60 Kinder da. Leider können wir unter Coronabedingungen in diesem Winter keinen Winterspielplatz anbieten. Für Kinder unter 1 Jahr entsteht gerade ein Eltern-Kind-Kreis.
Kinder arabischsprachiger Familien können ab November in der Kirche im Hof Arabisch lesen und schreiben lernen. Die Kinder sollen so einen eigenständigen Zugang zu ihrer Herkunftssprache entwickeln. Unterrichtet wird von syrischen Lehrerinnen und Lehrern. Mehr Informationen und Anmeldung unter: Arabischunterricht@kirche-im-Hof.de oder 0561 95379969.
https://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/10/Einladung-Arabischunterricht-e1602581387555.jpg450600Frank Fornaçonhttps://kirche-im-hof.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo2.pngFrank Fornaçon2020-10-05 15:27:432020-10-22 17:18:03Arabisch für Kinder (Von Klasse 3 bis 6) Noch freie Plätze
Kirchenkaffee – der fehlt
AllgemeinNach dem Gottesdienst gibt es Kaffee und manchmal auch Kuchen. “Das war der Moment, wo ich wusste, dass ich hier willkommen bin”, antwortet jemand auf die Frage, seit wann er weiß, dass die Kirche im Hof “seine” Gemeinde sei. LDenn bei der Gelegenheit lernt man neue Leute kennen. Immer ist jemand da, der für Gäste ein offenes Ohr hat. Leider geht das Kaffeetrinken in Coronazeiten nicht. Aber persönliche Kontakte sind trotzdem möglich. Am besten man schreibt eine e-mail oder ruft in der Gemeinde an: 0561 18372.
Coronainformationen in verschiedenen Sprachen
AllgemeinLiebe Sprachschüler, leider muss iwegen Corona der Sprachunterricht ausfallen. Wir hoffen euch bald wieder zu sehen. Manche Lehrer werden stattdessen Unterricht auf Zoom anbieten. Wer daran Interesse hat, kann sich bei uns melden. Alles Gute! زبان آموزان عزیز.متاسفانه این هفته از تاریخ ۱۹ اکتبر تا ۲۳ اکتبر کلاس زبانی برگزار نخواهد شد.امیدواریم که در آینده […]
Treffpunkt Bibel
AllgemeinEinmal im Monat, Dienstag (das nächste Mal am 10.11.20 zu 1. Könige 19) um 15.00 Uhr mit anderen intensiv einen Text der Bibel bedenken, darüber diskutieren und nach den Anregungen zum Leben suchen. Im 2. Halbjahr 2020 geht es um den Geist Gottes, den wir Christen den Heiligen Geist nennen, im Alten Testament. Anmeldung. https://kircheimhof.church-events.de/event/register/101
Corona-Update
AllgemeinDie Deutschkurse fallen am 19., 21. und 23. Oktober aus. Weil wir in der ersten Oktoberwoche Besucher im Sprachcafé hatten, die mittlerweile positiv getestet wurden, setzen wir vorsichtshalber eine Woche aus. Das Gesundheitsamt hat uns zwar hinsichtlich einer Ansteckungsgefahr Entwarnung gegeben, dennoch möchten wir es für unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer so sicher wie möglich machen. Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen und wünschen allen Kranken gute Genesung! Bei Fragen zum Deutschunterricht können Sie sich an Annika Schmale, 0176 64132175, wenden.
Lebensfragen – Ein Kursangebot zu den herausfordernden Fragen des Lebens
AllgemeinGespräch über Grundfragen des Lebens. Die ersten beiden Einzeiten: 1. Stern? Schnuppe? Geschöpf? Was ist der Mensche nd was macht ihn besonders? 2. Hauptsache gesund! Was sollten wir alles wissen und was nicht? (Von den Grenzen und Chancen der pränatalen Diagnostik). Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 10 Personen anmelden. Ein Termin steht noch nicht fest. Informationen bei Frank Fornaçon
Gottesdienst am 18. Oktober in der Kirche von Kirchditmold
AllgemeinZum letzten Mal findet am 18. Oktober um 18.00 Uhr unser Gottesdienst in der Evangelischen Kirche von Kirchditmold statt. Wir sind der Petrusgemeinde Kassel sehr dankbar, dass wir in den letzten Monaten hier zusammenkommen konnten. Man kann sich vorab registrieren (siehe Button auf der Startseite) oder auch spontan kommen. Es gelten die üblichen Hygieneregeln. Ab 2. November werden zwei Gottesdienste in der Kirche im Hof angeboten, einer um 9.30 Uhr und einer um 11.00 Uhr. Beide Gottesdienste bieten den gleichen Inhalt. Während des 1. Gottesdienstes gibt es ein Kinderprogramm für Kinder, die noch nicht zur Schule gehen. Während des 2. Gottesdienstes gibt es ein Programm für Schulkinder. Es wird dringend empfohlen sich anzumelden, um einen Sitzplatz zugewiesen zu bekommen.
Taufseminar online
AllgemeinWer Christ werden will, wird getauft. Das war schon zur Zeit der ersten Christen vor 2000 Jahren so. Wenn Jugendliche und Erwachsene getauft werden, dann gehört ein Taufseminar zur Vorbereitung dazu. In sechs Einheiten wird über folgende Themen informiert: 1. Eine freie Entscheidung, 2. Taufe im Neuen Testament, 3. Taufe von Säuglingen und Erwachsenen, 4. Der Taufgottesdienst, 5. Die Geschichte der Kirche im Hof, 6. Recht und Finanzen. Auch für Christen, die in anderen Kirchen getauft wurden, gehört vor der Aufnahme in die Gemeinde der Besuch dieses Taufseminars dazu. In Coronazeiten bekommen Interessierte die entsprechenden Information in jeweils 10-minütigen Filmen zugeschickt. Interessenten können sich bei Pastor Fornaçon (pastor@efg-kassel-west.org) anmelden.
Internationale Wanderung
AllgemeinUnser Beitrag zur Interkulturellen Woche 2020 war eine Wanderung von Immenhausen nach Grebenstein. 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter zahlreiche mit Migrationshintergrund, waren gemeinsam unterwegs. Carsten Höhre vom Integrationsamt der Stadt Kassel erläuterte die Geschichte der Burgruine von Grebenstein. Anschließend kehrte die Gruppe noch ein. Die Internationalen Wanderungen bieten seit 2015 fünf bis sechs mal im Jahr die Gelegenheit, dass sich Einheimische und Zugewanderte kennen lernen.
Winterspielplatz fällt aus
AllgemeinDer Winterspielplatz war in den vergangenen Jahren ein sehr beliebter Treffpunkt für Kinder unter 4 Jahren. Es waren bis zu 60 Kinder da. Leider können wir unter Coronabedingungen in diesem Winter keinen Winterspielplatz anbieten. Für Kinder unter 1 Jahr entsteht gerade ein Eltern-Kind-Kreis.
Arabisch für Kinder (Von Klasse 3 bis 6) Noch freie Plätze
AllgemeinKinder arabischsprachiger Familien können ab November in der Kirche im Hof Arabisch lesen und schreiben lernen. Die Kinder sollen so einen eigenständigen Zugang zu ihrer Herkunftssprache entwickeln. Unterrichtet wird von syrischen Lehrerinnen und Lehrern. Mehr Informationen und Anmeldung unter: Arabischunterricht@kirche-im-Hof.de oder 0561 95379969.